Spiritualität

Wie die selige Mutter Theresia antworten wir auf den Ruf des Evangeliums zur Sendung durch aktive apostolische Spiritualität, die uns dazu auffordert
- unser Leben auf einer persönlichen Beziehung zu Jesus zu gründen;
- die Gegenwart Gottes in der Welt zu betrachten;
- betend in den Dienst eingebunden zu sein;
- nach Verfügbarkeit, Flexibilität und Mobilität als Antwort auf menschliche Bedürfnisse zu streben;
- das Gemeinschaftsleben an die Bedürfnisse des apostolischen Dienstes anzupassen;
- unser Gebet, den Dienst und das Gemeinschaftsleben miteinander zu verbinden;
- das Paschageheimnis in unserem Leben zu akzeptieren, damit es uns verwandeln kann;
- das Gebets- und Leidensapostolat unserer Schwestern wertzuschätzen.
Schlüsselelemente unserer Spiritualität sind die Heilige Schrift, unsere Verehrung von Maria, Mutter unserer Kongregation, und die Feier der Eucharistie.
Die Heilige Schrift
„Die Heilige Schrift, das lebendige Wort Gottes, ist entscheidend für unser Leben und Beten. In ihr offenbart sich uns Gott, und wir lernen aus ihr, ihn zu erkennen, der in unserem Leben wirkt. In Liebe achten wir auf sein Wort und sein Handeln und sind bereit für jeden Weg, auf den sein Geist uns führt. Langsam, doch unwiderstehlich zieht uns Gott näher zu sich und verwandelt uns in sein Abbild.“
Ihr seid gesandt, Konstitution 31
Eucharistie
„Urquell und Ausdruck der Liebe und Einheit, die wir für unsere Gemeinschaft und für die Welt erstreben, ist die Eucharistie…
Wir ringen um Versöhnung und Einheit, wo immer wir sind. So kehren wir zurück zum Tisch des Herrn mit einem lebendigen Wissen um unsere eigene Sündhaftigkeit, um die Gebrochenheit der Welt und die Macht der Liebe Christi, die uns erlöst. Glaubwürdig ist unsere eucharistische Feier, wenn wir in Großmut den mystischen Leib Christi bejahen und durch unser Leben Zeugnis geben für Gottes Herrschaft. Wir sind ganz wir selbst, wenn wir dieses Sakrament der Einheit feiern und leben. Darum ist die Eucharistie die Mitte unserer gelobten Hingabe, die bewegende Kraft und der stärkste Anruf für unsere Sendungsgemeinschaft.“
Ihr seid gesandt, Konstitution 33, 35
Maria
In unserer Haltung des Hörens und der Offenheit folgen wir Maria. Sie bewahrte das empfangene Wort in ihrem Herzen und war so sehr mit Gott verbunden, so erfüllt von dem Verlangen, dass sein Wille geschehe, dass das Wort durch sie Mensch werden konnte. Wir ehren sie als Mutter unserer Kongregation und erweisen ihr unsere Liebe, wenn wir tun, was der Herr uns sagt. Leben und Beten ist ein aufmerksames Hören, um zu gehorchen, eine Bereitschaft für Gottes Führung, um Frucht zu bringen in der Sendung.
Ihr seid gesandt, Konstitution 32