Selige M. Antonina Kratochwil, SSND

Schwester Maria Antonina Kratochwil wurde am 13. Juni 1999 in einer Gruppe von 108 Märtyrern des Zweiten Weltkriegs von Papst Johannes Paul II. in Warschau selig gesprochen. Das Fest der 108 Märtyrer, einschließlich der seligen Antonina, wird jedes Jahr am 12. Juni gefeiert. Wir erinnern auch am 2. Oktober, dem Jahrestag ihres Todes, an die selige Antonina.

Die selige Maria Antonina Kratochwil und die anderen Schulschwestern v. U. L. Fr., die während des Zweiten Weltkriegs umgebracht wurden, sind Patroninnen von Shalom, unserem Internationalen Netzwerk für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung. Diese Ordensfrauen haben für ihren Glauben gelebt und sind deshalb gestorben. Einige sind „verschwunden”, einige wurden vergewaltigt, andere wurden geschlagen und erschossen. Heute erkennen wir Schulschwestern v. U. L. Fr. die Beziehung zwischen ihrem Leben und Sterben, und indem wir all das sehen, ruft uns Shalom dazu auf, im Glauben alles zu wagen für eine gerechtere und menschenwürdige Welt.

Sie regen uns zu einer erneuten Verpflichtung an, Shalom zu leben, eine Kultur des Lebens zu fördern und die Ungerechtigkeiten in der Welt anzugehen. Mit der seligen Antonina hören wir die Schreie der ganzen Schöpfung, und wir antworten in Solidarität.

Die Novene zur Seligen M. Antonina Kratochwil, Patronin von Shalom, beginnt am 3. Juni und dauert bis zum 11. Juni.

Näheres hier