„Toleranz ist Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung der reichen Vielfalt der Kulturen unserer Welt, unserer Ausdrucksformen und unserer Art, Mensch zu sein.“ UNESCO-Prinzipienerklärung zur Toleranz von 1995.
Die Mitgliedstaaten der UNESCO haben am 16. November 1995 die Declaration of Principles on Tolerance . verabschiedet. In diesem Dokument werden die Menschen dazu aufgerufen, weder Intoleranz noch Gleichgültigkeit zu akzeptieren. Stattdessen werden alle aufgerufen, die große Vielfalt der Kulturen zu respektieren und zu würdigen, die Ausdruck dessen sind, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die Menschen sind von Natur aus vielfältig. Nur die Toleranz kann dafür sorgen, dass dieser Reichtum erhalten bleibt.
„Als Mitglieder einer internationalen Kongregation sehen wir uns verpflichtet und in der Lage, eine weltweite Sicht und ein umfassendes Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Die Internationalität fordert uns heraus, unserer zerrissenen Welt ein Zeugnis der Einheit zu geben, …“ (ISG K 26)