Growth of Missions in Honduras
Juni 11, 2022

Am 11. Juni 1952 fuhren die ersten Schulschwestern für den Sommer nach Honduras. Dort sollten sie unter den Menschen präsent sein und Katechismusunterricht anbieten. Vier Jahre später, am 1. Juni, verließen fünf Schulschwestern St. Louis, um in Honduras zu arbeiten. Am 21. des Monats gründeten sie die erste ständige Niederlassung in der Stadt El Progreso, Honduras, dem Sitz der Diözese Yoro. 1975, noch bevor Rosa Maria Trochez Mitglied der Kongregation war, wurde sie verhaftet und 11 Tage lang inhaftiert. Sie hatte miterlebt, wie das honduranische Militär zwei Priester ermordete, die den Menschen in der Region dienten. Im Gefängnis begann sie, in der Bibel zu lesen. Nach ihrer Freilassung war Rose entschlossen Schulschwester zu werden. Im September 1991 legte sie ihre Ewigen Gelübde als Schulschwester von Unserer Lieben Frau ab. Sie ist Mitglied der Provinz Lateinamerika und die Karibik. Die Schulschwestern setzen sich für die Rechte der Menschen, insbesondere der Frauen, ein, die in verarmten Gemeinden leben. Dabei helfen sie Frauen jeden Alters, ihre von Gott gegebenen Talente zu entwickeln, oft durch informelle Bildung. Einige, wie Schwester Rose, arbeiten auch als Aktivistinnen für soziale Gerechtigkeit, indem sie Informationen über die verzweifelte Lage in Honduras an alle Menschen weitergeben, von Schwestern in den USA über Mitglieder des Kongresses bis hin zu Treffen bei der UNO.