Die Welt verwandeln durch Erziehung
Lade Veranstaltungen

In der Nacht des 9. November 1989 versammelten sich Massen von Deutschen und begannen mit dem Abbau der Berliner Mauer, die ihre Stadt seit dem 13. August 1961 geteilt hatte.  Für die Schulschwestern teilte die Mauer auch ihre dortige Provinz. Nach dem Zweiten Weltkrieg umfasste die neugegründete Provinz Berlin alle Schulschwestern-Klöster in Berlin und in Mitteldeutschland.  Aufgrund der politischen Vereinbarungen von Jalta gehörten die Schwestern zwar verschiedenen politischen Systemen an, waren aber dennoch eine Ordensgemeinschaft. Mit dem Fall der Berliner Mauer wurde Berlin wiedervereinigt und wenig später auch die Schwestern aus den beiden Teilen Deutschlands.

Image : Attribution: Lear 21 at English Wikipedia

Share This Story, Choose Your Platform!

Go to Top