Heute hat sich eine Delegation von sechs Studenten und zwei Dozenten der Universität Notre Dame of Maryland unserer SSND-Delegation angeschlossen. Herzlich willkommen! Wir werden später mehr über diese Mitglieder unserer SSND-Delegation berichten.
Die Sitzungen an diesem dritten Tag der Kommission für die Rechtsstellung der Frau (CSW63) wurden mit (allgemeinen und gezielten) Dialogen und Diskussionen sowie dem Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen in verschiedenen Formaten und an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb der Vereinten Nationen fortgesetzt. Zu den Themen gehörte auch das Thema der Überprüfung, die Stärkung der Rolle der Frau und die Verbindung zur nachhaltigen Entwicklung.
Unsere SSND-Delegierten nahmen an verschiedenen Sitzungen teil.
Schwester Eileen nahm an einer Sitzung zum Thema Kinderheirat teil, in der die weite Verbreitung dieser Praxis in der ganzen Welt aufgezeigt wurde. Die Ausbildung von Mädchen und ihren Eltern wird als eines der wichtigsten Mittel zur Verringerung der Kinderheirat angesehen.
Schwester Andrea, Anilse, Schwester Beatriz und Schwester Mirian nahmen an der Sitzung „tärkung von Frauen und Mädchen-Kindern: Ein Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung“ im Kirchenzentrum der Vereinten Nationen teil.
Bei einer Nebenveranstaltung, dem hochrangigen Dialog zwischen den Generationen, sprachen Jugendleiter aus der ganzen Welt über eine Reihe „gemeinsamer Mindeststandards“, die aus den Diskussionen von über 500 Jugendlichen hervorgingen und die sie dem CSW63 zur Prüfung vorgelegt haben. Sie forderten „die Regierungen auf, dafür zu sorgen, dass Sozialschutz, öffentliche Dienstleistungen und nachhaltige Infrastrukturen den Bedürfnissen junger Menschen entsprechen und die Gleichstellung der Geschlechter durch diese gemeinsamen Mindeststandards gefördert wird.“ (Mehr in den UN-Nachrichten)
Bei einer weiteren Nebenveranstaltung, die sich mit der Weisheit des Privatsektors bei der Durchsetzung der Gleichstellung der Geschlechter befasste, wurde festgestellt, dass Regierungen zwar erfolgreich politische Maßnahmen zur Durchsetzung der Gleichstellung der Geschlechter ergreifen können, diese aber oft auf den öffentlichen Bereich beschränkt sind. Diejenigen, die in der Privatwirtschaft und in gewählten Positionen tätig sind, brauchen manchmal einen anderen Ansatz, um die Herausforderungen der geschlechtsspezifischen Voreingenommenheit und Ungleichheit zu überwinden. Vertreter verschiedener Unternehmen berichteten über unterschiedliche Modelle und Ansätze, die sich bei ihnen bewährt haben. (UN Web TV-Link)
Wir laden Sie ein, Ihr Bewusstsein und Ihr Verständnis für die Geschehnisse in der Welt zu erweitern, indem Sie die zahlreichen Ressourcen nutzen, die auf der Website der Vereinten Nationen zur CSW63 und im UN-Web-TV verfügbar sind.
Die Kommission für die Rechtsstellung der Frau ist eine der größten jährlichen Zusammenkünfte von führenden Politikern, gemeinnützigen Organisationen, Akteuren des Privatsektors, UN-Partnern und Aktivisten aus der ganzen Welt, die sich mit dem Status der Rechte und der Stärkung der Rolle aller Frauen und Mädchen überall auf der Welt befassen.
ErfahrenSie mehr
Allgemeine Fotos des CSW63

Fotoalbum, mit freundlicher Genehmigung von UN Women.
Eine gute Infrastruktur macht den Unterschied.
Beispiel: gute Straßenbeleuchtung.
