Internationale Solidarität Reflexion: November 2019
Das Leben eines Kindes “ist zu seinem eigenen Wohl, für das Wohl seiner Familie, der Gesellschaft, der ganzen Menschheit bestimmt. ...
Das Leben eines Kindes “ist zu seinem eigenen Wohl, für das Wohl seiner Familie, der Gesellschaft, der ganzen Menschheit bestimmt. ...
„Der dreifaltige Gott drängt uns, Frauen des Friedens, der Hoffnung und der Liebe im Herzen dieser Welt zu sein.
Wenn wir über Solidarität mit der ganzen Schöpfung nachdenken, feiern wir auch die Zeit der Schöpfung. Das Thema für 2019 lautet „Netz des Lebens: Artenvielfalt als Gottes Segen“.
Das Fest der hl. Josephine Bakhita am 8. Februar und der Welttag gegen den Menschen-handel am 30. Juli rufen uns dazu auf, Verantwortung zu übernehmen, damit ein wach-sendes Bewusstsein für die Situation der Opfer des Menschenhandels sowie für die För-derung und den Schutz ihrer Rechte entsteht.
Wie ein roter Faden zieht sich ein Anliegen durch unsere Apostolate: vorrangig Mädchen und Frauen zu ermutigen, zu befähigen, zu unterstützen.
Die UN-Brundtland-Kommission definierte 1987 nachhaltige Entwicklung als „Befriedigung der Bedürfnisse der Gegenwart, ohne die Möglichkeit künftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“
Wir müssen unsere Kinder mit aller Liebe in unseren Herzen willkommen heißen und gut für sie sorgen, denn sie sind für uns Zeichen der Freude, des Segens, der Gnade und der Gegenwart Gottes in unserer Mitte. ...
Nun, Herr, hilf Du uns! Schenke Du uns den Frieden, lehre Du uns den Frieden, führe Du uns zum Frieden. ...
Der Festtag der hl. Josephine Bakhita am 8. Februar und der Welttag gegen Menschenhandel am 30. Juli rufen uns dazu auf, Verantwortung zu übernehmen für die Sensibilisierung für die Situation der Opfer von Menschenhandel und für die Förderung und den Schutz ihrer Rechte.