Weltweite Bildung

Von der Liebe Christi gedrängt, entscheiden wir uns, unsere Sendung zu erfüllen durch unseren apostolischen Dienst, der ausgerichtet ist auf Erziehung.
Für uns bedeutet Erziehung, die Menschen hinzuführen zu ihrer vollen Entfaltung als Geschöpf und Abbild Gottes, und sie zu befähigen, ihre Gaben einzusetzen, um die Erde menschenwürdig zu gestalten.
(Ihr seid gesandt, Konstitution 22)
Das Recht auf Bildung für jede einzelne Person wurde eindeutig in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 (508 Sprachen) festgelegt und bestätigt im Übereinkommen von 1979 zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Englisch, Spanisch) und im Übereinkommen von 1990 über die Rechte des Kindes (Englisch, Spanisch).
Das Versprechen „Bildung für alle“ wurde erneut wiederholt, als die Führer der Welt sich zusammenschlossen, um Verpflichtungen zu formulieren, um das Recht auf Bildung für alle (Englisch, Spanisch) für alle Wirklichkeit werden zu lassen.
Nachhaltiges Entwicklungsziel 4: Qualitativ gute Erziehung

Gewährleistung einer integrativen und gerechten
hochwertigen Bildung
und Förderung lebenslanger
Lernmöglichkeiten
für alle
Die Ziele
Trotz der guten Absichten und der großen Anstrengungen vieler Menschen fehlt es bei vielen Mädchen und Jungen – und Frauen und Männern – immer noch an einer qualitativ hochwertigen Bildung.
- Weniger als eines von fünf Ländern garantiert eine 12-jährige Schulpflicht (Seite xvi)
- In der Hälfte der 148 Länder hatten weniger als drei Viertel der Grundschulen Zugang zu Trinkwasser (Seite xvi)
- Weltweit werden 86% der Grundschullehrer ausgebildet, aber in Südasien (77%), der Karibik (70%) und Subsahara-Afrika (62%) ist der Anteil geringer. (Seite 242)
- 19% der Erwachsenen in Ländern mit hohem Einkommen erfüllen nicht das Mindestmaß an Lesekompetenz. In den Vereinigten Staaten erreichten 29% der Erwachsenen das Mindestmaß der Rechenfähigkeit nicht. (Seite 200)
- Nur 66% der Länder haben die Gleichstellung der Geschlechter im Primarbereich erreicht, 45% in der Sekundarstufe I und 25% in der Sekundarstufe II. (Seite xvi)
(Global Education Monitoring Report 2017/18 – Spanisch, Zusammenfassungen in Deutsch, Japanisch)
Wir alle tragen die Verantwortung, zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele beizutragen. Verwenden Sie die folgenden zehn Ziele, um eine qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen.
Globaler Pakt für Bildung
Der Globale Pakt für Bildung ist ein zentraler Bestandteil der Lehre von Papst Franziskus und seines Dialogs mit der Welt. Seine Botschaft zur Bildung ist sowohl eine Zusammenfassung als auch ein Programm, das veranschaulicht, was er wiederholt gesagt hat: „Bildung ist ein Akt der Hoffnung“. Wir und alle Menschen guten Willens sind eingeladen, dem ‚Global Compact on Education‘ beizutreten, einem Pakt zur Förderung von Veränderungen auf globaler Ebene, damit die Bildung zur Schaffung von Brüderlichkeit, Frieden und Gerechtigkeit beiträgt.
Da die Menschheit mit Pandemien und Vertreibungen konfrontiert ist, ist es noch dringender geworden, den Menschen in den Mittelpunkt jedes Bildungsprozesses zu stellen, die beste Energie in eine qualitativ hochwertige Bildung für alle zu investieren und Menschen auszubilden, die bereit sind, der Gemeinschaft zu dienen und für das Gemeinwohl zu arbeiten.
Vier große Herausforderungen des Global Compact on Education sind:
- Menschenwürde und Menschenrechte
- integrale Ökologie aus der Sicht von Laudato Si’
- Frieden und Bürgerrechte
- Solidarität und Entwicklung
Junge Menschen zur Brüderlichkeit zu erziehen, damit sie lernen, Spaltungen und Konflikte zu überwinden, Gastfreundschaft, Gerechtigkeit und Frieden zu fördern, ist eine Einladung, durch Bildung einen weltweiten Wandel im Denken und im Herzen zu bewirken. Die Vernetzung im Rahmen dieser gemeinsamen Mission ist der Schlüssel für einen systemischen Wandel.
Sieben Selbstverpflichtungen für den Global Compact on Education
1 : Den Menschen in den Mittelpunkt stellen
Ihre Eigenart und ihre Beziehungsfähigkeit mit anderen zu fördern gegen die Ausbreitung der Wegwerfkultur.
2 : Auf die Stimmen von Kindern und Jugendlichen hören.
Um gemeinsam eine Zukunft der Gerechtigkeit, des Friedens und eines menschenwürdigen Lebens für jeden aufzubauen.
3 : Förderung von Frauen
Förderung der vollen Beteiligung von Mädchen und jungen Frauen an der Bildung.
4 : Die Familie stärken
Die Familie als den ersten und wichtigsten Ort der Erziehung betrachten.
5 : Randgruppen willkommen heißen
Aufklärung und Schulung über die Notwendigkeit der Akzeptanz und insbesondere der Offenheit gegenüber den Schwächsten und Ausgegrenzten.
6 : Neue Wege zum Verständnis von Wirtschaft und Politik finden
Wir setzen uns dafür ein, neue Wege zum Verständnis von Wirtschaft, Politik, Wachstum und Fortschritt zu finden, die im Rahmen einer integralen Ökologie wirklich im Dienste des Menschen und der gesamten Menschheitsfamilie stehen können.
7 : Um unser gemeinsames Haus zu bewahren
Unsere gemeinsame Heimat zu schützen und zu pflegen, es vor der Ausbeutung seiner Ressourcen zu bewahren und einen nüchternen Lebensstil anzunehmen, der durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und den Respekt vor der natürlichen und menschlichen Umwelt gekennzeichnet ist.
Hilfen:
- UNESCO Plan zum Erreichen des SDG4 ist Education 2030 Framework for Action (English, Español).
- Die weltweite Kampagne für Bildung (Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch, Portugiesisch) fördert Bildung als grundlegendes Menschenrecht und mobilisiert den öffentlichen Druck auf Regierungen und die Weltgemeinschaft, ihr Versprechen zu erfüllen, allen Menschen kostenlose, verpflichtende öffentliche Grundbildung zu bieten; insbesondere Kindern, Frauen und alle Benachteiligten
- Das Projekt „Recht auf Bildung“ (Englisch, Español) zielt darauf ab, soziale Mobilisierung und rechtliche Rechenschaftspflicht zu fördern.
- Die Bildungsinitiative für Mädchen der Vereinten Nationen (englisch) ist eine Partnerschaft von Organisationen, die sich für die Verringerung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Grund- und Sekundarschulbildung einsetzen. Außerdem soll sichergestellt werden, dass bis 2030
- Länder messbare Veränderungen in der Bildung von Mädchen und der Gleichstellung der Geschlechter erreichen; und
- globale und nationale Entwicklungsagenden, aufkommende Anliegen in Bezug auf die Bildung von Mädchen und die Gleichstellung der Geschlechter, insbesondere für die am stärksten Ausgegrenzten, berücksichtigen.
- Global Education Monitoring Report
- EdStats (Englisch) ist die umfassende Datenbank für Bildungsstatistiken der Weltbank. Es bietet statistische Momentaufnahmen der Fortschritte einzelner Länder in Bezug auf die EFA und die Bildungsziele
- 7 wahnsinnige Wege, auf denen Kinder auf der ganzen Welt zur Schule kommen
- A guide to realize the Global Compact on Education (Deutsch, English, Español, Português)
- Global compact on education: the four areas of study
- The village of education: News, words, stories from the educational world (English, Español)
- Video-Botschaft von Papst Franziskus, „Global Educational Compact – Together look beyond“ (Deutsch, English, Español, Italiano, Português)
- Global Compact on Education und UNESCO (English, Español)
- Die Veränderung der Schule im Rahmen des Global Compact on Education (English, Español, Italiano, Português)
Aktion
- Treten Sie der Globalen Kampagne für Bildung bei. Melden Sie sich für Aktionen an und folgen Sie den neuesten politischen Entwicklungen.
- Planen Sie ein Film Festival und nutzen Sie dabei Videos wie diese: 1 Goal: Kids’ Dreams; 1 Goal: 2 Girls Born on the Same Day, The Girl Effect, Zanabu’s Story: A Girl’s Dream of Education, Education for All: Class of 2015, Für das Menschenrecht auf Bildung, Corresponsales de Piura, Perú: La Mayor LecciónMundial 2008, 2008 Biggest Lesson—Español, Why is Education Important?; Bildung für alle – Weltklasse!
- Erinnern Sie Ihre gewählten Verantwortlichen an ihre Verpflichtung, allen Bürgern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Schreiben Sie, rufen Sie an, faxen und schreiben Sie E-Mails an diejenigen, die die Macht haben, das Versprechen von Bildung für alle zu halten.
- Schreiben Sie an Ihre Lokalzeitung, halten Sie einen Vortrag oder sponsern Sie eine Kundgebung zur Unterstützung von Bildung für alle.
- Überarbeitung des Lehrplans im Hinblick auf die „Global Compact on Educational“.
- Berücksichtigen Sie die 7 Verpflichtungen des „Global Compact on Education“ in Ihrem Dienst.
Gebet

Bildung 2030. UN Photo/Rick Bajornas
Geist der Weisheit,
öffne unsere Augen,
damit wir die Bedürfnisse deines Volkes sehen,
das sich danach sehnt zu lernen;
öffne unsere Ohren,
damit wir den Schrei deines Volkes hören,
das nach der Wahrheit hungert;
öffne unsere Herzen,
damit wir die die Sehnsucht deines Volkes umarmen können,
das nach dir dürstet.
Erhalte in uns die Sehnsucht
unserer Seligen Mutter Theresia und Mutter Karolina,
damit wir deinen Ruf im Evangelium neu verstehen,
die Welt zu verändern. Amen.